Das Licht und die Sterne ...

AS oder vorgeschickt: Das ist ein Auszug aus einem neuen Roman von mir - und deswegen nicht sofort zu verstehen.

Sternenhimmel

Tatsächlich landen Georg - mein Freund aus der Kindheit - und ich in der nahe gelegenden Kreisstadt in einer Kneipe, die gar nicht so übel und vor allem schön leer ist. Niemand aus Daarau wird sehen, dass ich kurz nach dem Tode meiner Mutter mit einem Mann hier bin. Ich bin zwar mit einem anderen Mann fest verbandelt, aber das Dorf ist neugierig, sehr neugierig.
Georg und ich sitzen an der Theke und knobeln, ich versuche, Georg das Schocken beizubringen. Dazu muss ich natürlich erstmal dreizehn Deckel haben, die kriege ich von der Bedienung - und die Knobelbecher mit jeweils drei Würfeln auch. „Ich will einen eigenen Deckel haben“, verlange ich von der Bedienung. Und ich bekomme meinen eigenen Deckel, auf dem alles aufgestrichelt ist, was ich jemals bestellen werde und auch bezahlen muss.
Wir machen ein paar Probespiele, Georg kapiert es schnell, und wir haben viel Spaß dabei.
Nebenbei erzählen wir uns Geschichten aus der Vergangenheit, natürlich haben sie alle mit dem Dorf zu tun.
Ich fange an: „Als ich dreizehn war, habe ich mich während der Ferien in einen blonden Jungen verliebt, der verbrachte auch immer die Ferien in Daarau, und ich habe immer nach ihm gesucht. Ich sehe mich auf einem riesigen Fahrrad durchs Dorf strampeln - es gehörte meiner Oma - um ihn endlich zu finden. Ich wusste zwar, in welcher Straße er zu Besuch war, aber er ließ sich nie blicken, der Blödsack! Mist aber auch ...“ Ich fange an zu lachen und rede weiter: „Doch dann endlich traf ich auf ihn, es war bei einem Schützenfest - wir fuhren gemeinsam in der Raupe, dieses neuartige Ding, wo man die Fahrenden mit einem Dach überstülpt - und da küsste er mich. Ich fand das gar nicht gut und gab meine Träume auf. Welch ein Jammer! Solange darauf hingearbeitet und dann kommt so gar nix?“
„Ja, das ist tragisch, unglaublich tragisch“, sagt Georg und grinst vor sich hin.
„Und du, hattest du auch irgendwelche Träume?“, frage ich ihn.
„Ich habe mal ein hübsches Mädchen auf einem Karussell gesehen, es hatte ein weißes Kleid an, und ich glaube, es handelte sich um dich. Ich weiß nicht warum, aber irgendwie konnte ich das Mädchen nicht vergessen ... Vielleicht hätte ich mit diesem Mädchen auf der Raupe fahren sollen, um diese Träume abhaken zu können. Oder auch nicht. Aber egal: Es gab mal eine Witwe hier im Dorf. Ich war noch sehr jung, und die Witwe gerade mal einunddreißig.“ Georg fängt auch an zu lachen.
„Warum lachst du?“
„Mit siebzehn nimmt man alles mit, was einem geboten wird, und diese Witwe hatte sehr viel Erfahrung ...“
„Oha, sie hat dich also eingeführt!“
„Könnte man so sagen, im wahrsten Sinne des Wortes ...“
„Himmel, warum habe ich überhaupt gefragt? Männer haben keine Träume, die sind knallhart in dieser Beziehung.“
„Nicht so knallhart, wie du vielleicht denkst ...“
Wir gewinnen und verlieren beide so viel und so oft, haben so viel Alkohol zu trinken, dass wir mit dem Taxi nach Hause fahren müssen und uns - soweit ich mich erinnern kann - um die Bezahlung der Zeche streiten. Georg ist ein Dorfkind, und auf dem Dorf zahlen immmer die Männer. Unglaublich! Als Mann im Dorf sollte man sich hüten, in eine Kneipe oder in ein Restaurant zu gehen, weil man dort bekannte Frauen treffen könnte. Und hinterher ist Mann bestimmt pleite ... Das sage ich ihm auch. Glaube ich jedenfalls.
Wir kommen vor dem Haus meines Vaters an. Wir steigen aus, und ich schaue in den Himmel. In der Stadt ist die Sicht immer trübe und die Sterne sind verschleiert. Aber hier auf dem frostigen Land ist der Himmel so klar, wie ich ihn nie zuvor gesehen habe.
Meine Güte, alles ist deutlich zu erkennen, vor allem die Milchstraße und mit ihr einige Tierkreiszeichen, nämlich Löwe, Krebs, Zwillinge, Stier, Widder, Fische ... Aber die interessieren mich nicht, weil ich nicht an ihre Bedeutung glaube.
Ich bin von anderen Dingen fasziniert und starre wie gebannt in den klaren Himmel. Ich glaube sogar, dass ich den Andromeda-Nebel sehe, also unsere Nachbargalaxis, die so verdammt weit weg von hier und von uns ist ...
Es ist wunderschön!
Das Wintersechseck steht tief am Horizont: Capella im Fuhrmann, Pollux in den Zwillingen, Prokyon im Kleinen Hund, Sirius im Großen Hund, dann der blauweiße Rigel im Orion, dem großem Jäger. Und zuletzt Aldebaran, das rote Auge des Stiers ...
Ich flüstere die Namen vor mich hin. Es ist fantastisch und ich könnte mich in diesem Anblick verlieren...
„Was siehst du am Himmel?“, fragt Georg mich gerade.
„Aldebaran, das Auge des Stiers“, sage ich leise. „Und noch vieles andere. Das würde man in der Stadt nie so sehen können ... Ich glaube, allein deswegen würde ich gerne hier wohnen. Und als erstes würde ich mir ein Teleskop zulegen, hier lohnt es sich.“
„Und was für ein Stern würdest du gerne sein, falls du ein Stern wärst?“
Georg ist doch sonst so nüchtern, und dann kommt so eine Frage? Das ist eine seltsame Frage, aber ich mag sie. „Siehst du diesen blinkenden Stern? Das ist Algol im Perseus. Dieses Sternbild sieht aus wie eine Giraffe, kannst du das erkennen?“, ich deute mit dem Finger in die ungefähre Richtung am Himmel, Georg nickt und ich fahre fort: „Perseus hat Andromeda gerettet, er hat für sie die Medusa bezwungen, aber ihr Auge blinkt immer noch gefährlich. Das ist natürlich Quatsch! In Wirklichkeit ist Algol ein veränderlicher Stern, man weiß nur nicht, warum er blinkt. Entweder hat er einen Begleiter, der ihn oft verdunkelt - oder er selber ist von innen her periodisch instabil. Wer weiß das schon ... Und ich bin genauso instabil wie Algol, mal hell, mal dunkler.“ Kann es sein, dass ich bei diesen Worten ein bisschen stammele? Zuviel getrunken ...
„Ja, wer weiß das schon ...“, sagt jemand, der mich in mein Zimmer bringt. Ist es Georg, mein Freund aus der Kindheit? Ich kenne ihn doch kaum, habe ihn nur viermal kurz getroffen, aber jede Begegnung mit ihm in Erinnerung behalten, obwohl ich mittlerweile meine große Liebe nach langen Schwierigkeiten gefunden habe. Und nun bin ich in der alten Heimat und muss meine Mutter beerdigen. Ach Mutter! Wir hatten unsere Probleme, ich war stur - du warst so frustriert und bestimmt auch unglücklich.

Suche

 

Verzapftes:

Ja, aber das Stroh aus...
Ja, aber das Stroh aus den Köpfen der aktuellen Trumpeltiere...
Lo - 10. Feb, 00:20
😉👍
😉👍
Lo - 19. Jan, 07:24
Versuch ein bisschen...
in Ruhe und Gemütlichkeit Dann schmelzen deine Sorgen...
Iggy - 17. Jan, 14:21
Freundlichkeit ist auch...
Freundlichkeit ist auch eine schöne Währung. Lässt...
Lo - 16. Jan, 18:51
Danke,
liebe Angel. Ich war um 12 Uhr in der Silvesternacht...
Iggy - 2. Jan, 14:36
liebe Ingrid
und schon kommt ein ganz lieber Wunsch für dich über...
kontor111 - 31. Dez, 20:01
Ach Angel,
mach dir keine Sorgen um mich. Ich hab es hinter mir,...
Iggy - 20. Dez, 14:56
bei sowas nie alleine...
liebe Iggy - jetzt machst du mir * sowas wie Angst...
kontor111 - 20. Dez, 10:49

Andere:





Archiv

Februar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
November 2024
Oktober 2024
Mai 2024
Februar 2024
Dezember 2023
November 2023
Oktober 2023
September 2023
August 2023
Juli 2023
Juni 2023
Mai 2023
April 2023
März 2023
Februar 2023
Januar 2023
Dezember 2022
November 2022
Oktober 2022
September 2022
Juni 2022
Mai 2022
März 2022
Juli 2021
Februar 2021
Dezember 2020
Oktober 2020
September 2020
August 2020
Juli 2020
April 2020
März 2020
Februar 2020
Dezember 2019
Oktober 2019
März 2019
Januar 2019
November 2018
Oktober 2018
September 2018
August 2018
Juli 2018
Mai 2018
März 2018
Oktober 2017
November 2016
Oktober 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
August 2015
Mai 2015
Februar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
September 2013
August 2013
Mai 2013
März 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
September 2012
August 2012
Juni 2012
März 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007

Absolut Beknacktes
ALLTAGSFRUST
ALLTAGSLUST
ALLTAGSLUSTFRUST
ÄRZTE-ZAHNÄRZTE
CORONA
DIGITAL
ESSEN.die.STADT
FEIERTAGSFRUST
FOTOBUCH
FOTOS-KATZEN-GARTEN
FRAGEN
FREUNDE
GEDICHTE.von.MICH
GESCHICHTEN
GUTE MUSIK, ALSO MEINE
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren