Das Gespenst auf der Wand...
Es fing an mit einem Fleck neben der Haustür. Er ähnelte einer Zeichnung von Picasso, und ich habe ihn kaum wahrgenommen, auch nicht als er größer wurde. Hätte ich es mal getan...
Oder dieser seltsame Geruch im Badezimmer... Er roch wie aufgelöster alter Kleister, alte Farbe oder so modrig wie ein Grab. Auch das ignorierte ich.
Später am Tag fiel mir dann auf, dass die Badezimmerdecke zarte gelbliche Flecken hatte. Das ist nur eine Sache der Beleuchtung, dachte ich - und ignorierte es.
Richtig stutzig wurde ich, als ich zwei Stunden später wieder ins Badezimmer ging - und Wasser von mindestens zwei Wänden herunterlaufen sah. Ich trat entsetzt näher - aber das Phantom des Wassers verschwand einfach nicht.
Ich ging nach draußen und sah mir die Hauswand an. Oh Grausen! Mittlerweile sah der Fleck nicht mehr aus wie eine Zeichnung von Picasso, sondern wie eine riesige Geistergestalt aus einem Comic.

Und als ich zurückkehrte ins Badezimmer, da trat ich eine gewaltige Pfütze, die sich auf dem Fußboden gebildet hatte.
Das konnte ich nun wirklich nicht mehr ignorieren!
Mit ein bisschen Scharfsinn fand Mann heraus, dass es sich um den Abfluss der oberen Badewanne handeln musste. Alles klar, Schwester wurde verboten, zu baden und zu duschen, Klempner stellte zwei Tage später fest (ist schwierig, jemanden am Neujahrstag zu bekommen), dass dieser Abfluss 1.) aus Messing (???) und 2.) quasi verrottet war.
Aber jetzt ist alles repariert, und in ein paar Wochen werden Decken und Wände trocken und der seltsame Geruch verschwunden sein. Hoffentlich!
Was sagt uns das? Ignoriere nie einen Fleck auf der Wand, der nach Picasso aussieht...
Oder dieser seltsame Geruch im Badezimmer... Er roch wie aufgelöster alter Kleister, alte Farbe oder so modrig wie ein Grab. Auch das ignorierte ich.
Später am Tag fiel mir dann auf, dass die Badezimmerdecke zarte gelbliche Flecken hatte. Das ist nur eine Sache der Beleuchtung, dachte ich - und ignorierte es.
Richtig stutzig wurde ich, als ich zwei Stunden später wieder ins Badezimmer ging - und Wasser von mindestens zwei Wänden herunterlaufen sah. Ich trat entsetzt näher - aber das Phantom des Wassers verschwand einfach nicht.
Ich ging nach draußen und sah mir die Hauswand an. Oh Grausen! Mittlerweile sah der Fleck nicht mehr aus wie eine Zeichnung von Picasso, sondern wie eine riesige Geistergestalt aus einem Comic.
Und als ich zurückkehrte ins Badezimmer, da trat ich eine gewaltige Pfütze, die sich auf dem Fußboden gebildet hatte.
Das konnte ich nun wirklich nicht mehr ignorieren!
Mit ein bisschen Scharfsinn fand Mann heraus, dass es sich um den Abfluss der oberen Badewanne handeln musste. Alles klar, Schwester wurde verboten, zu baden und zu duschen, Klempner stellte zwei Tage später fest (ist schwierig, jemanden am Neujahrstag zu bekommen), dass dieser Abfluss 1.) aus Messing (???) und 2.) quasi verrottet war.
Aber jetzt ist alles repariert, und in ein paar Wochen werden Decken und Wände trocken und der seltsame Geruch verschwunden sein. Hoffentlich!
Was sagt uns das? Ignoriere nie einen Fleck auf der Wand, der nach Picasso aussieht...
Iggy - 6. Jan, 11:06
Schlimm, wenn so etwas genau die Feiertage passiert.
Trotzdem schönen Sonntag noch!
LG Evi
aber mittlerweile geht es ja wieder bis auf den geruch, und deswegen habe ich einen schönen sonntag. ;))
und den wünsche ich dir auch!