Donnerstag, 31. Oktober 2019

Noch ein Traum:

Ich schlafe generell schlecht. Aber ganz selten und meistens früh am Morgen klappt es dann - und ich falle in einen leichten Traum:

Dieser hatte mit einem Augenarzt zu tun. Kein Wunder, vor ein paar Wochen habe ich mir bei Gartenarbeiten irgendeine Wurzel mitten ins linke Auge gerammt. Das wurde sehr schnell rot und sah furchtbar aus. Tja, außerdem hatte ich noch bei Dunkelheit seltsame Lichtblitze im linken Auge. Und auch eine Eintrübung, die sah aus, als würde ich von einer großen Wespe verfolgt werden, die ich aber nie richtig sehen konnte.
Der Augenarzt, den ich daraufhin besuchte, stellte fest, dass der Sehnerv noch funktionierte. Mehr wollte ich nicht wissen. Es lag wahrscheinlich am Glaskörper. Wie heißt der Spruch noch mal: Aufpassen wie auf seinen Augapfel? Tja, ich habe das nicht getan ... Und bin dann auch nicht mehr hingegangen.
Musste beim Abschied lachen, weil er meinte: Wenn es dunkel wird im Auge, kommen Sie sofort hierher oder gehen Sie sofort ins Krankenhaus.
Ich wollte schon sagen: Und was ist, wenn ich ein gleißendes Licht sehe, soll ich dann hineingehen? Verkniff es mir aber.

Egal, der Traum: Ich wieder beim Augenarzt, der wollte was vermessen, aber es zog sich hin.
Ich lag auf einer Trage oder auf was auch immer, und irgendwann schafften sie mich nach draußen. Es regnete und ich wurde nass. Mehrere Praxisangestelle schleiften die Tragebahre durch die Gegend, bis wir schließlich in einer riesiggroßen Wohnung ankamen. Jeder Raum sah aus wie eine Kneipe. Gemütlich irgendwie, mit 'ner Theke und Tischen ...
Warum sind wir hier, fragte ich.
Für Ihr Problem brauchen wir große Räume, damit wir die Messungen richtig durchführen können, sagte der Arzt,
Was denn für ein Problem, fragte ich.
Der Arzt wühlte in seinen Unterlagen, fand aber nichts.
Oh, das war wohl eine Verwechselung, gab er schließlich zu.

Muss lachen. Worauf deutet das hin? Vielleicht auf unser Krankenkassensystem? Oder dass ich mal wieder in eine richtige Kneipe gehen möchte? Oder dass ich alles auf die lange Bank schiebe?

Auf jeden Fall sollte ich auf meinen Augapfel besser aufpassen.

Donnerstag, 24. Oktober 2019

Wenn sich alles ändert,

die Strukturen sich auflösen und die Kontingenz auch,
dann steht man ziemlich blöde da.
Alles war festgefügt. Irgendwie. Dem Kater hatte ich noch drei Jahre zugetraut, bis er wegen vielleicht Nierenproblemen eingeschläfert werden hätte müssen können oder wollen. Hätte, müssen, können oder wollen ...
Aber so läuft das nicht.
Auch mein Hausarzt ist plötzlich und so schwer erkrankt, dass niemand in der Praxis darüber sprechen will, sie stehen alle unter Schock. Die Praxis läuft nur noch am Vormittag, und zwar von einem Rentnerarzt betrieben. Warum gibt es keine jungen Ärzte mehr, die diesen Job übernehmen könnten? Blöde Frage: Die sehen hier in diesem Lande keine Chance mehr für sich, gehen lieber ins äußerste Ausland. Ein Jammer. Und so werden die alten Semester rekrutiert, bis niemand mehr da ist, der einen versorgt mit Medikamenten und Rat und Trost.
Vor drei Monaten habe ich ihn gefragt, ob er mir bei meiner Patientenverfügung helfen könnte. Ja natürlich, er war sofort bei der Sache.
Und jetzt? Ach Mist. Er war mein bester Hausarzt überhaupt, er hat sich um alles gekümmert, Blutungen im Stuhl, festgestellt von der faulen Frauenärztin - sofort Termin im Krankenhaus gemacht. (War gottseidank Fehlanzeige), eine Beule am Hals ... Er hat erkannt, dass die Schilddrüse der Verursacher war - und hat die entsprechende Untersuchung in die Wege geleitet.

Der hiesige Apotheker - ich habe ihn oft zusammen mit meinem Hausarzt gesehen um die Mittagszeit, beide waren attraktiv und liebenswert - wusste auch nichts, eine Mauer des Schweigen wurde errichtet, aber auch ihm schwant eine Ahnung: Wenn die Praxis keinen Nachfolger findet, dann kann ich meine Apotheke zumachen.
Soweit möchte ich nicht gehen.
Ich hoffe noch. Hoffe nicht vergebens.

Montag, 21. Oktober 2019

Trauerverarbeitung ...

funktioniert manchmal.
Am Anfang steht: Weil ich viel mehr Vögel hier im Garten sehe. Und das Eichhörnchen war auch lieb anzuschauen, als es auf dem Garagendach vor mir herumpreschte, aber es ist ja auch nur ein Eierdieb.
Katzen sind mörderisch verlagt. Als Einzelgänger können sie nicht auf eine "Gang" zugreifen, wie es bei den Hundeartigen Sitte ist. Meine Güte, wie habe ich die Katzen verflucht, als sie diverse Vögel killten, nur so aus Spaß. Nein, es war zwar Spaß für die Katzen, aber es war auch ihre Bestimmung.
Und jetzt? Ich weiß nur, dass ich zu keinem Eichhörnchen und auch keinem Vogel (obwohl ich beide Arten beschützen will) jemals so eine emotinale Verbindung hatte wie die zu einer Katze. Speziell zu Tigger, ein wahrhaft intelligentes Wesen und zudem auch unglaublich hübsch anzusehen.

Warum ich so weinen muss ...

Wegen Tigger? Ja natürlich. Ich hab den geliebt.
Aber ich hatte noch andere Katzen. Und von zwei Bestimmten träume ich des Öfteren, von Pascha und Kiddie. Beide mussten 1989 eingeschläfert werden. Nierenversagen.
Kiddie, Paschas Bruder war ein großer liebenswerter Dummkopf. Aber der intelligente Pascha liebte mich, das weiß ich. Immer wenn er mich anschaute, sahen seine Augen herzförmig aus. Ich weiß noch, wie er tagelang auf meiner Schulter saß, als er zurückgekehrt war nach einem unheilvollen Tripp in die Gegend. 14 Tage blieb er verschollen und ich suchte nach ihm, auch mit Zeitungsanzeigen. Die brachten nicht viel außer: "Ich hab deinen Kater totgeschlagen!" Und noch Angebote, diverse Kätzchen aufzunehmen, weil ich jetzt ja Platz hätte.
Es ist überhaupt ein Wunder, dass mir noch nie eine Katze abhanden kam. Alle kehrten zurück.
Wenn ich mir vorstelle, wie Eltern leiden, wenn ein Kind ... Nein, ich will es mir nicht vorstellen, es ist zu grauenhaft.
Warum also träume ich immer noch von Pascha - mit Bruder Kiddie im Hintergrund? Beide wurde 17 Jahre alt.
Ich träume, dass ich die beiden in einer Wohnung zurücklasse. Immer finde ich mich in dieser Wohnung wieder, und immer sind die beiden Kater da. Und immer habe ich ein schlechtes Gewissen, weil sie immer noch da sind nach dieser langen Zeit. Sie sind doch schon sieben Jahre vor meinem Auszug aus dieser Wohnung gestorben. Manchmal finde ich sie auch verwildert, in der Gegend herumstreunend und kann sie nicht einfangen.
Vielleicht deswegen: Kurz vor ihrem Tod kam Neukater Pebbles dazu, der hat den beiden alten Jungs das Restleben schwergemacht.
Vielleicht war ich geblendet von dem jungen Katerstar, vielleicht habe ich Pascha vernachlässigt, obwohl gerade er viel Liebe benötigt hätte. Ich weiß es nicht mehr. Aber mein Unterbewusstsein teilt es mir wohl mit.
Pascha, ich hab dich auch lieb gehabt, unheimlich lieb gehabt. Auch dich, du großer dummer lieber Kiddie! Ihr wart und seid ummer noch unheimlich Gute.
Und du mein lieber Pascha, du musst dich nicht sorgen und du musst auch nicht mehr von mir träumen.

Seltsamer Traum:

Paris. Ein Arbeitskollege war dort mit seiner Freundin. Seltsam, mein Arbeitsleben ist schon seit neun Jahren vorbei. Egal, wir saßen in einem Café an der Seine. Die Seine war ein breiter Fluss mit vielen Wellen. So groß ist die, dachte ich. Und sie war fast leer, die Seine, nur am Rande sah man ein Segelboot. Irgendwann brachen wir auf und gingen auf Ufersteinen direkt an der Seine entlang. Wellen schwappten über die Steine, aber ich hatte keine Angst.
Wir kamen an einer verborgenen Ecke vorbei, dort saß Tigger und wartete auf mich. Ich wollte dort bleiben, aber mein Exarbeitskollege sagte: Der wird schon auf dich warten. Also ging ich mit, um irgendwelche Sachen zu kaufen in irgendeinem Kaufhaus.
Dann war der Traum vorbei.
Kann man die Trauer durchs Kaufen betäuben? Ich hab es versucht. Nein, kann man definitiv nicht. Besser das Geld ans Tierheim spenden.
Ach Mist, es klappt nicht mit der Trauerverarbeitung. Tränen ...

Samstag, 23. März 2019

Verdammte Psychosen

Mannomann oder besser gesagt Frauofrau:
Gestern traf ich durch Zufall eine alte Freundin bei Woolworth, Wollwort genannt im Ruhrgebiet (ist aber nicht mehr das richtige Woolworth, sondern nur noch ein großer Ramschladen).
Vor circa fünf Jahren beendeten wir unsere "Freundschaft".
Warum?
Sie wollte mich nicht mehr besuchen wegen der Katzen. Katzen haben Flöhe und übertragen sie auf Menschen.
Okay, da hatte sie Recht. Aber sie wollte mich auch nicht außerhalb meines flohverseuchten Hauses treffen.
Sie rief mich auch nicht mehr zu meinem Geburtstag an. Wahrscheinlich war das Telefon auch schon verseucht.
Ich Dussel versuchte dann, SIE anzurufen, aber keiner ging ran.
Da hab ich dann gedacht: "Leck mich! Immerhin hab ich dir 1000 Euro geschenkt, als du in der Klemme warst. Also ein doppeltes: Leck mich!"
Auch auf die Weihnachtskarte vor zwei Jahren reagierte ich nicht.
Egal, also getroffen bei Woolworth ...
Es ging ihr nicht gut, das konnte ich sehen. Und sie erzählte mir, dass sie Depressionen hätte und häuslich betreut würde. Und dass sie angefangen hätte zu trinken, um die Depressionen zu betäuben, aber sie fühlte sich nicht als Alkoholikerin.

Über Katzen redeten wir nicht.

Watt nu?

Samstag, 2. März 2019

Was für eine Stimme,

so wundervoll und einfühlsam. Nun ist sie tot, die Stimme von Mark Hollis, den ich gerade erst wiederentdeckt hatte.


Er starb im Alter von 64 Jahren. Er hatte wohl keinen Bock mehr auf irgendwas hier.

Mittwoch, 9. Januar 2019

Nettes und unnettes vom Tage

Das Netteste, was ich heute hörte im Gespräch mit meinem Hausarzt (ich klagte über dünnnere Haare und sprelzige Fingernägel, natürlich mit Hinweis auf meine fast 70 Lebensjahre):
"Ich als Mann finde, dass Sie noch genug Haare haben und überhaupt ..."
Geil einfach! Oder sollte ich mich über #sexuelle Anmache beschweren? Ha! Never!

Das Beknackteste war gestern, als ein alter Freund nur noch rumbrüllte, weder mich noch Mann zu Wort kommen ließ - und mich quasi vor die Wahl stellte, unsere Freundschaft abzubrechen oder weiter existieren zu lassen. Ich war so verblüfft, dass ich nickte, also für das Existieren stimmte. Im nachinein bereue ich das. Es hat keinen Sinn, mit Brüllaffen zu diskutieren.

Samstag, 17. November 2018

Daunen hoch?

Daunen aus verantwortungsvoller Quelle?
Was genau soll uns das sagen? Dass Gänse im Idealfall ein wundervolles Kurzleben haben und nur zur Daunenproduktion gezüchtet werden?
Es gibt mittlerweile soviele Daunenjacken, Daunenmäntel, Daunenkissen und Daunendecken ... Aber relativ dazu wenig Gänsefleisch, es sei denn zu Sankt Martin oder zu Weihnachten.
Werden die Gänse zu ihren Lebzeiten nur ab und zu zart gerupft? Was ich jetzt nicht soooo verantwortungsvoll finde, denn gerupft ist gerupft, und wer sich einmal ein Haar aus der Nase gerupft hat, der weiß, was Gänse fühlen. https://albert-schweitzer-stiftung.de/aktuell/daunen-lebendrupf
Also was genau soll uns das sagen?
Ich will das gar nicht wissen, sondern begnüge mich mit einem Kopfkissen aus synthetischem Material. Das ist ein sanfteres Ruhekissen als das aus Daunen.

Montag, 29. Oktober 2018

Der Tod und die Katzen

https://www.youtube.com/watch?v=suT6zn6DW_k

Katze Siouxsie ist tot. Nur 12 Jahre alt geworden. Sie starb an der gleichen Krankheit wie ihr Bruder Dickie, nämlich an Tumoren, die ihr die Luft abschnürten. Ich hatte ja immer gedacht, die Katzenmädels würden länger leben als die Knaben. Tun sie aber nicht.
Also eingeschläfert am Samstagmorgen. Ich habe ihr die Pfote gehalten, ihren kleinen Kopf gestreichelt und ihr bis zuletzt mit ruhiger, hoffentlich optimistisch klingender Stimme versprochen, dass jetzt alles gut wird.
Heulen kann man immer noch später. Tu ich gerade.
Das Haus, so still, so leer
Das Herz unendlich schwer

Mädele, du hast mich nie richtig an dich herangelassen, warst immer distanziert, nie so ein Einschmeichelkuscheltier wie Tigger, der jetzt mein letzter Kater sein wird, aber du fehlst mir.
Als Babykätzchen zu mir gebracht von der Mutter:

Und zwölf Jahre später zwei Wochen vor ihrem Tod, als alles noch normal schien:

Und nun muss ich an alle ihre Vorgänger denken:

Felis, der Kater, der mir in der Großstadt zugelaufen war - und den meine Eltern mitnahmen in ihre niedersächsische Heimat. Wo er sich wohl fühlte auf dem Land, aber drei Jahre später von einem Auto angefahren wurde. Mein Vater hielt ihm mit einem Spaten die Kehle zu, und er starb schnell. Hört sich grausam an, aber es ging nicht anders.

Pascha und Kiddie, die viele Jahre bei mir lebten, von der totalen Freiheit bis zur Häuserblockbegrenztheit, bis zum Balkon und schließlich bis zur Dachgeschosswohnung mit Flachdachfreiheit. Beide wurden eingeschläfert. Nierenversagen.

Pebbles, der Nachfolger. Flachdachbesitzer, der später einen Garten sein Eigen nennen konnte - und das mehrere Jahre hindurch. Ich hab den unheimlich lieb gehabt. Bis er an Nierenversagen starb, und das war so furchtbar, dass wir keine Katzen mehr haben wollten. Never ever!

Doch dann kam Mummy, die uns erst Siouxsie und dann Dickie brachte, Siouxsie, mein langbeiniges Kätzchen, mein Bambi, das immer, wenn es Schmerzen hatte, nach mir rief und Linderung erwartete. Meistens konnte ich Bambi die verschaffen. Einmal kletterte sie in einen riesig hohen Baum, maunzte in der Nacht lautstark hinunter - und ich rettete sie, wobei ich fast mein Leben riskierte. ;-)

Und jetzt ist sie tot. Es ist furchtbar, wenn eine Katze nicht mehr atmen kann, sogar unter Betäubung hört es sich furchtbar qualvoll an. Ich hoffe, sie hat mich gehört, als ich ihr Trost zusprechen wollte. Nein, es war nicht Trost, ich wollte ihr die Hoffnung geben, dass sie nach der Betäubungsspritze wieder gesund aufwacht.
Ach Mist!

Samstag, 22. September 2018

Das Pfeifen in der Stadt

Seit Wochen pfeift über mir ein kleiner Raubvogel, ich weiß nicht, wer er ist und was er ist, tippe auf Rotmilan, Mäusebussard oder Wespenbussard. Eventuell auch auf Sperber.
Warum pfeift er? Sucht er eine Gefährtin? Ist die vielleicht in einem Windrad oder an Pestiziden verreckt - hier in Essen wird ja pestiziert, was das Zeugs hält, nur um den Rasen reinzuhalten?
Wespen ..., falls es sich um den Wespenbussard handelt, hätten wir allerdings genug hier. Und auch Ärger mit den Nachbarn deswegen.
Mittlerweile sterben sie ja, also die Wespen und nicht die Nachbarn. Aber das ist eine andere Geschichte.

PS: Fischadler kommt gar nicht in Frage, weil die Köttelbeke in der Nähe nicht viel Fisch hergibt. ;-)

Sonntag, 2. September 2018

HERBST ...

Die Sonne sticht nicht mehr, wärmt aber angenehm.
Die Pflanzen erholen sich in kühlen feuchten Nächten.
Der Nachbar hat Musik aufgelegt, Jazz, der unaufgeregt klingt.
Die Wespen sind müde geworden, sie sterben nach und nach.
Die Nachbarn sind deswegen zufrieden.
Der Herbst ist gekommen.

Ein ganzes Jahr und noch viel mehr, der Herherbst nihimmt kein Ende mehr ... Also zumindest bei mir im Garten. Aber das ist ein anderes Thema. ;-)

Suche

 

Verzapftes:

Ja, aber das Stroh aus...
Ja, aber das Stroh aus den Köpfen der aktuellen Trumpeltiere...
Lo - 10. Feb, 00:20
😉👍
😉👍
Lo - 19. Jan, 07:24
Versuch ein bisschen...
in Ruhe und Gemütlichkeit Dann schmelzen deine Sorgen...
Iggy - 17. Jan, 14:21
Freundlichkeit ist auch...
Freundlichkeit ist auch eine schöne Währung. Lässt...
Lo - 16. Jan, 18:51
Danke,
liebe Angel. Ich war um 12 Uhr in der Silvesternacht...
Iggy - 2. Jan, 14:36
liebe Ingrid
und schon kommt ein ganz lieber Wunsch für dich über...
kontor111 - 31. Dez, 20:01
Ach Angel,
mach dir keine Sorgen um mich. Ich hab es hinter mir,...
Iggy - 20. Dez, 14:56
bei sowas nie alleine...
liebe Iggy - jetzt machst du mir * sowas wie Angst...
kontor111 - 20. Dez, 10:49

Andere:





Archiv

Februar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
November 2024
Oktober 2024
Mai 2024
Februar 2024
Dezember 2023
November 2023
Oktober 2023
September 2023
August 2023
Juli 2023
Juni 2023
Mai 2023
April 2023
März 2023
Februar 2023
Januar 2023
Dezember 2022
November 2022
Oktober 2022
September 2022
Juni 2022
Mai 2022
März 2022
Juli 2021
Februar 2021
Dezember 2020
Oktober 2020
September 2020
August 2020
Juli 2020
April 2020
März 2020
Februar 2020
Dezember 2019
Oktober 2019
März 2019
Januar 2019
November 2018
Oktober 2018
September 2018
August 2018
Juli 2018
Mai 2018
März 2018
Oktober 2017
November 2016
Oktober 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
August 2015
Mai 2015
Februar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
September 2013
August 2013
Mai 2013
März 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
September 2012
August 2012
Juni 2012
März 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007

Absolut Beknacktes
ALLTAGSFRUST
ALLTAGSLUST
ALLTAGSLUSTFRUST
ÄRZTE-ZAHNÄRZTE
CORONA
DIGITAL
ESSEN.die.STADT
FEIERTAGSFRUST
FOTOBUCH
FOTOS-KATZEN-GARTEN
FRAGEN
FREUNDE
GEDICHTE.von.MICH
GESCHICHTEN
GUTE MUSIK, ALSO MEINE
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren