GUTE MUSIK, ALSO MEINE

Freitag, 11. August 2023

Der andere Django, auch entfesselt


Django spielt seine klaren
Töne nässen mein Gesicht
Stéphanes süße Geige
gibt bitteren Senf dazu
Django spielt mit acht Fingern
die Illusion des Lebens
klobige Diamantenklänge
tropfen an mir herab
und beißen ins Gras.


Über Django Reinhardt

Donnerstag, 20. Juli 2023

Geiler Song, schröcklicher Song ...

▶️Der geile Song ist dieser:
Ja, ist schon toll, vor allem diese raue Stimme ... 7ate9 hieß die Band, wie ein gleichbenanntes Spiel. Tatsächlich hatte ich vor dem totalen Datenverlust noch einige MP3s gespeichert. Zufall? Schicksal? Egal ...
Es gibt keine Spur mehr zu diesem Song, also passt gut auf ihn auf.
Denn er ist einfach nur schön.

▶️Und nun der schröckliche Song, der mich aber immer aufmuntert:
Auch hier ist keine Spur mehr vorhanden von der Band "Stettin Brass". Ist 20 Jahre her und vermutlich polnisch. Und man kann's ja abschalten. Trotzdem müsste ich immer noch lachen.

Mittwoch, 7. Juni 2023

Die Bombe 1 - Nostalgisches


Im Jahr 2000:
"Bitte schließen Sie Ihren Rucksack im Schließfach ein!"
"Häää?" Ich total verblüfft. Kramte grummelnd mein Geld aus dem Rucksack und auch die große blaue IKEA-Plastiktüte, die ich bei solchen Einkäufen immer bei mir hatte. Stimmt ja, da gab's noch keine dreifaltige Nachhaltigkeit, nur Haltbarkeit, um schwere Waren zu transportieren.
Erst später kam's mir: Die hatten Angst vor einer Rucksackbombe! Aber die ist wohl nicht losgegangen. Seltsam, früher schaffte so eine Bedrohung eine gewisse Solidarität unter den Bürgern, zum Beispiel die Energiekrise Ende der 70er Jahre, als der Sprit sagenhafte 1,50 DM kostete und ich nur 800 DM verdiente. Wie groß war da der Jammer. Aber er schweißte zusammen.
Und jetzt: NIX! NOTHING! NIENTE!

Im Jahr 2023:
Wo war ich? Ach ja, Bombe. Automatisch musste ich an 'the Smiths' denken. Anfang der 80er, als Elektronik angesagt war, spielten die Smiths nur auf E-Gitarrenklängen basierende Musik und ihr Sänger Morrissey, ein exzentrischer Vogel und jetzt immer noch aufsässig, was ich bewundere - hatte so eine schräge Art zu singen und brachte deswegen viel Text in der schrägen Musik unter:
If it's not Love
then it's the bomb the bomb
the bomb the bomb the bomb the bomb the bomb
that will bring us together ...

Upps, habe ich alle bombs untergebracht? Oder eine zuviel? Kann nicht schaden. So zur Abschreckung.

Samstag, 31. Dezember 2022

NOWHERE GIRL ...



... hat mir ein guter Freund besorgt, das muss um 1983 gewesen sein. Ich hatte das Stück jahrelang noch auf Kassette, fühlte mich ihm verbunden, denn ich war auch so 'ne Art Nowhere Girl. Das änderte sich, als ich mich endlich vom alten Lover trennte.
Wir haben dann beide geheiratet - nein, nicht uns, sondern andere. :-) Und danach kam nichts mehr.
Meine Freundschaft mit Manfred war absolut plaTTonisch, ja wirklich: mit zwei T, kommt von SchallplaTTe.
Ich würde nur gerne wissen, ob du noch lebst, Manni. Und wer dir jetzt die Haare schneidet.
Das Video ist natürlich Schrott und Nowhere Girl werde ich immer bleiben.

Freitag, 13. Mai 2022

Kontertenöre ...


Ich wusste bis vor Kurzem nicht, dass es sie gibt. Sie singen fast wie eine Frau, sind aber keine Kastraten, sondern benutzen ihre Kopfstimme. Einer der berühmtesten Kontertenöre ist Andreas Scholl.
Er singt aus Georg Friedrich Händels Oper XERXES die Arie 'Ombra mai fu'.
Ich werde das alles vermissen.

Donnerstag, 11. Februar 2021

See those eyes so green ...

Meiner Meinung nach der beste Song von David Bowie, der Rest interessiert mich nicht besonders, obwohl seine Stimme sehr ausdrucksvoll ist.
Ich habe mir tatsächlich den Film zugelegt: Nämlich "Cat People".
Ob der meine Erwartungen auch erfüllen wird? Ist ja immerhin - lass mal rechnen - 1982 rausgekommen und jetzt haben wir ... Oh oh! Fast 40 Jahre sind seitdem vergangen.
Ist mir egal! Na ja, er ist eher mäßig.

Donnerstag, 20. August 2020

War nicht schwer,

deine Anleitungen konnte ich gut nachvollziehen.
Und jetzt: Head Over Heels ... only for you! ;-)


Scheint zu klappen.

T E S T mit Colourbox

Geht es? Habe ich 1984 oft gehört:



Das war jetzt leichter, als ich dachte.
Ein großes Dankeschön an Herrn Neon!

Und im nachhinein ein noch größeres Dankeschön an Gerd! Du hast mich zu dieser Zeit mit sauguter Musik versorgt - und ich habe es als selbstverständlich hingenommen. Es tut mir sehr leid ... Und hoffentlich geht es dir gut.

Suche

 

Verzapftes:

Lieber Herr Nömix
Ich zitiere: "Womöglich könnten wir Österreicher heute...
Iggy - 14. Sep, 14:30
Was wäre aber umgekehrt,...
Was wäre aber umgekehrt, wenn … - das Attentat auf...
nömix - 12. Sep, 14:55
Doch, gibt es,
Frau Araxe. War ja damals sehr beliebt. Und es sieht...
Iggy - 6. Sep, 19:21
Gab es kein langes S?...
Gab es kein langes S? (Das Schluss-S wird wie der Name...
C. Araxe - 5. Sep, 20:21
Herrje, es ist ein e...
Herrje, es ist ein e zu viel, nicht eins zu wenig🙄 Danke...
iGing - 3. Sep, 07:35
Ja,
da kann man ein 'e' schon mal vergessen . Dennoch bist...
Iggy - 2. Sep, 17:02
Ich meinte nur den Schreibfehler:...
Ich meinte nur den Schreibfehler: "ein" statt "in"
iGing - 2. Sep, 09:01
Gut,
aber nicht verraten ...
Iggy - 2. Sep, 08:29

Andere:





Dort gibt es (natürliche kostenlose) Bücher von mir:





Absolut Beknacktes
ALLTAGSFRUST
ALLTAGSLUST
ALLTAGSLUSTFRUST
ÄRZTE-ZAHNÄRZTE
CORONA
DIGITAL
ESSEN.die.STADT
FEIERTAGSFRUST
FOTOBUCH
FOTOS-KATZEN-GARTEN
FRAGEN
FREUNDE
GEDICHTE.von.MICH
GESCHICHTEN
GUTE MUSIK, ALSO MEINE
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren