FOTOS-KATZEN-GARTEN

Sonntag, 22. Januar 2012

EinSatz in Essen...

Die Katzen werden sich ab jetzt streng meinem Reglementente unterwerfen, denn es gibt nur noch EINE Katzenklappe ins Haus, und die führt NUR in den Keller und NICHT in die anderen Stockwerke, in denen lebendige Mäuse abgelegt wurden, die sich über eingelagerte Katzenfutterkonserven in Leichtmetallausführung hermachten - diese aufknabberten und nebenbei alles vollschissen, ha, ich wusste gar nicht, dass man so einen Hass auf diese kleinen Nager empfinden kann, wie auch immer, ich habe sie gekillt, die Superfressmaus, die, nachdem wir alles Fressbare aus dem Dachgeschoss entfernt hatten, fressgierig im Hausflur herumspazierte, wozu sich keine der Hauskatzen äußern wollte, blöde Pennerkatzen, jedenfalls endete das Ganze in einem blutigen Inferno und hatte viel mit Besen und Schrubbern zu tun, und das haben sie jetzt davon, die Katzen, strenge Regeln, verdammt noch mal und das Vorzeigen von allen Pfoten, die grenzenlose Freiheit ist vorbei, denn keine Katze und möglicherweise auch kein Mensch kann die grenzenlose Freiheit vertragen, ohne anderen zu schaden, wow, tief schwimmt Filosofisch, ist aber immer noch besser als Filosomaus, was immer das heißen mag... ;-)

das ist übrigens diejenige welche:

Boxenluder

Montag, 5. September 2011

Die Kurve kriegen,

tja, das möchte ich auch, vor allem die richtige Kurve kriegen.
Okay, es geht um Kater Dickie, das ist der mit Diabetes. Und okay, er lebt noch, aber irgendwie sind seine Blutwerte absonderlich.
Unter dem Insulin Lantus sollten sie ja eigentlich eine flache Kurve ergeben, aber nee... Seine Blutzuckerkurve ähnelt einer Achterbahn, mal rauf, dann noch mehr rauf, dann extrem runter - und wie kriegt man raus, warum das so ist?
Kater und Werte
Jetzt ist es mit der Google-Tabelle verlinkt

Es könnte dran liegen, dass das Insulin länger oder kürzer als 12 Stunden wirkt, sich also überlappt oder gar nix mehr tut. Es könnte auch dran liegen, dass bei manchen Katzen eine Gegenreaktion erfolgt, und zwar von der Leber her.
Die denkt:
Aua, nee, watt sinn de Wert heut niedrig! Da müsse mer mal ein bissken Glukose ausschütte, sonst krepiert der uns noch! Wie denn, watt denn, zuvill Glukose? Is mir doch ejall!

So oder ähnlich wird es ablaufen. Wir messen ja kaum in der Nacht - und verpassen deswegen bestimmt viele niedrige Werte, und am nächsten Morgen ist die Gegenreaktion schon voll im Gange. HOCH, und zwar den ganzen Tag über!

Jetzt empfehlen gewisse Ärzte: Dagegen anspritzen!
Andere empfehlen: Zuviel Insulin! Dosis muss niedriger werden!
Oder das Katzendiabetes Forum: Nach unserem Protokoll muss alle 2-3 Tage die Dosis erhöht werden, bis die Werte im gewünschten Bereich sind.

Tja, Pustekuchen! Dagegen anspritzen will ich nicht unbedingt, denn die Werte rauschen dann so in den Keller, dass der Kleene es wohl nicht überleben wird, vor allem nachts, wenn keiner bei ihm misst und er total unterzuckert, weil er eine viel zu hohe Dosis kriegt. Und alle 2-3 Tage die Werte erhöhen? Ha, ist doch das Gleiche! Also sachte reduzieren? Okay, ich hab's versucht, und die Werte waren danach nicht schlechter. Aber auch nicht gut.
Und so basteln wir weiter herum und hoffen. dass die Leber eines Tages ein Einsehen haben wird, dass Lantus die Kurve kriegt und diese flacher wird. Und so weiter... ;-)
Immerhin geht es Kater Dickie gut, auch mit manchmal hohen und manchmal extrem niedrigen Werten. So wie heute...

Dienstag, 7. Juni 2011

Das ideale Geburtstagsgeschenk

für jemanden, der mit Spitznamen Katz heißt und der (fast) alles schon hat:



Natürlich, die Maus im Glase...

Donnerstag, 10. Februar 2011

Es liegt was in der Luft:


Könnte was mit Frühling zu tun haben...


Auch das sieht nicht sehr winterlich aus...


Und das liegt nicht in der Luft, sondern im Bett oder sonstwo. Tigger hat den ganzen Winter bei uns verbracht. Und ich hab's auch überlebt. Ich meine natürlich den Winter. ;-)

Montag, 27. Dezember 2010

GESCHÄFTE

im Tiefschnee? Das wird kritisch. Wir gehen jetzt lieber aufs ungeliebte Katzenklo, statt bis über den Bauch durch das eklige weiße Zeug zu waten. Doch manchmal müssen wir es einfach tun...

Dicky (mit 10-fachem Zoom fotografiert) in der hintersten Ecke des Gartens, da liegt nämlich unter einem Lebensbaum relativ wenig Schnee:

Und Tigger, aber er sieht noch sehr skeptisch aus, ob er den Gang wagen soll, er hat ja soooo kurze Beine:
Zum Glück taut es. ;)

Samstag, 23. Oktober 2010

BUNTES...

Der Sommer ist vorbei, aber dass der Herbst auch schon fast vorbei ist, das kann ich einfach nicht fassen.

Das war vor einer Woche, mittlerweile hängen da nur noch bloße Strünke herum.

Die habe ich mittlerweile überwintert (ich hab' sie einfach nicht scharf gekriegt, diese Eidechse):

Die versuche ich zu überwintern, so eine prächtige Pflanze, immer blau blühend, immer gut für Pastasaucen. Der Marienkäfer wurde natürlich draußen gelassen. Der passt farblich auch nicht dazu.

Die Open-Air-Saison ist auch vorbei, manchmal dachten Wanderer, der aufgespannte Stauder-Schirm würde auf einen Biergarten hinweisen...

Okay, der Kater hat nicht viel mit dem Herbst zu tun, aber er kämpft mit einem Staubmop, der in herbstlichen Farben prangt. ;)

Dienstag, 14. September 2010

Lustisch melancholig

Tja, ihr denkt bestimmt, ihr könntet das ganze Jahr über die wilden Katzen spielen und - total unabhängig von Menschen - draußen auf kuschelig weichen komfortablen Decken rumhängen.





Haha, ihr werdet schon wieder reinkommen in die gute warme Bude, denn es wird kälter...


Und ihr Enten, seid ihr Raubtiere, weil ihr auch Schnecken fresst?





Jedenfalls verwandelt ihr euch in wilde Bestien, wenn man ein paar Stücke Brot in den Teich wirft.


Wie auch immer, auch das wird bald vorbei sein, der Herbst kömmt mit Türmen, Abendröte, Wolken, Farben und Dunkelheit.





Mal schaun, was wir draus machen...


PS: ein Hoch auf die, wie heißt die, mussen gucken, die Sunset-Funktion auf der Digi.

Donnerstag, 17. Juni 2010

Manchmal kommen sie wieder,

nämlich Gänse, Dosen und Pfingstrosen.

Sehr zutraulich, die Burschen. Was fressen Gänse so, ich könnte ihnen ja mal was mitbringen. Trinken tun sie jedenfalls Gänsewein und essen tun sie Gras, sie steigen aus dem Teich und äsen auf der Wiese wie ein Rudel Rehe. Kleine Gänse waren auch da, aber nur zwei an der Zahl. Sehen ein bisschen aus wie zerfludderte Pleitegeier. Aber das wird noch...

Ansonsten gibt es im Pynne-Markt jetzt wieder DOSEN. Ich möchte mich nicht über deren Umweltfreundlichkeit auslassen, sondern mich nur auf die Preise konzentrieren. Also:
Die 1,25 Liter Petflasche Coca Cola kostet um die 90 Cents, zzgl. 25 Cent Pfand.
Die 0,33 Liter Dose Coca Cola kostet 45 Cents zzgl. 25 Cent Pfand.
Logischerweise würden dann 1,25 Liter Dosencola ungefähr 170 Cents kosten. Also kaum eine Preissteigerung...
Auch die Handhabung ist viel einfacher. Man muss nicht umständlich eine Flasche wieder zudrehen, sondern kann ohne abzusetzen alles austrinken. Toll! Man kann Wespen drin fangen und durch Runterschlucken unschädlich machen.
Sammeln kann man die Süßen auch ganz gut, sie schwimmen gerne im eigenen Restsaft, und man macht sich kaum die Finger schmutzig.
Also ein schmetterndes HURRA!!!

Und zuguterletzt meine Pfingstrosen:
Haben sich Zeit gelassen dieses Jahr, aber sie machen sich prächtig zusammen mit Katzenminze. Ich schneide natürlich nur die Umgekippten ab.

Tja, das war's dann schon.

Donnerstag, 6. Mai 2010

Ja, so warn's...

Oder so sind's, die neuen Rittersleut...

Am vorletzten Wochenende war ich tatsächlich bei einem Mittelalterdingsbumms. Unglaublich, wieviele Leute da mittelalterlich gezeltet haben und wieviele Leute mittelalterliche Kleidung trugen! Muss wohl ein menschliches Grundbedürfnis erfüllen: Keine Wissenschaft, stattdessen eklige Krankheiten, Aberglaube, Hexenverfolgung. Hmmmm, irgendwie hat diese unsere jetzige Zeit auch einen Touch von Mittelalter, wenn auch mit ganz viel Wissenschaft... Wie auch immer, tatsächlich hätte ich mir fast ein mittelalterliches Wämschen gekäuft, obwohl ich gar kein Geld dabei hatte. Man konnte nämlich in diesem mittelalterlichen Verkaufsstand mit Karte bezahlen. Einwandfrei H E X E R E I !!!

Der Drache spie ab und zu mal Feuer, einmal wurden mir fast die Haare dabei abgekokelt, aber fotografieren konnte ich nur den Qualm:



Die alten neuen Rittersleut haben eine interessante Kampftechnik:



Die drei waren so herrlich grün und erinnerten mehr an Venedigs Karneval als ans Mittelalter:



Der Mond am selben Abend war ziemlich rund - und zur Abwechselung auch zu erkennen:

Okay, der hat nix mit den Rittersleut zu tun, obwohl er damals bestimmt schon genauso aussah.

Und die Tulpen in der Gruga waren so was von rosa:

Okay, die haben auch nix mit die Rittersleut zu tun, ich wollte sie nur mal zeigen, bevor sie ganz verblüht sind.

Sonntag, 18. April 2010

Nicht viel los hier,

ich bin auch lieber draußen. Ein herrliches Gefühl, endlich weiße Blüten vor tiefblauem Himmel zu sehen
während auf dem Boden knackige Traubenhyazinthen
und lichtdurchflutete Tulpen leuchten.
Der Tag ist friedlich und sonnig wie im Herbst. Aber obwohl die Luft still ist, verspricht sie alle Blüten des Frühlings und die Hitze des Sommers. Hoffentlich!

Und natürlich das Wochenendrätsel:

Bilden Sie ein sinnvolles Wort... Knifflig, gelle?

Suche

 

Verzapftes:

Ja, aber das Stroh aus...
Ja, aber das Stroh aus den Köpfen der aktuellen Trumpeltiere...
Lo - 10. Feb, 00:20
😉👍
😉👍
Lo - 19. Jan, 07:24
Versuch ein bisschen...
in Ruhe und Gemütlichkeit Dann schmelzen deine Sorgen...
Iggy - 17. Jan, 14:21
Freundlichkeit ist auch...
Freundlichkeit ist auch eine schöne Währung. Lässt...
Lo - 16. Jan, 18:51
Danke,
liebe Angel. Ich war um 12 Uhr in der Silvesternacht...
Iggy - 2. Jan, 14:36
liebe Ingrid
und schon kommt ein ganz lieber Wunsch für dich über...
kontor111 - 31. Dez, 20:01
Ach Angel,
mach dir keine Sorgen um mich. Ich hab es hinter mir,...
Iggy - 20. Dez, 14:56
bei sowas nie alleine...
liebe Iggy - jetzt machst du mir * sowas wie Angst...
kontor111 - 20. Dez, 10:49

Andere:





Archiv

Februar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
November 2024
Oktober 2024
Mai 2024
Februar 2024
Dezember 2023
November 2023
Oktober 2023
September 2023
August 2023
Juli 2023
Juni 2023
Mai 2023
April 2023
März 2023
Februar 2023
Januar 2023
Dezember 2022
November 2022
Oktober 2022
September 2022
Juni 2022
Mai 2022
März 2022
Juli 2021
Februar 2021
Dezember 2020
Oktober 2020
September 2020
August 2020
Juli 2020
April 2020
März 2020
Februar 2020
Dezember 2019
Oktober 2019
März 2019
Januar 2019
November 2018
Oktober 2018
September 2018
August 2018
Juli 2018
Mai 2018
März 2018
Oktober 2017
November 2016
Oktober 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
August 2015
Mai 2015
Februar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
September 2013
August 2013
Mai 2013
März 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
September 2012
August 2012
Juni 2012
März 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007

Absolut Beknacktes
ALLTAGSFRUST
ALLTAGSLUST
ALLTAGSLUSTFRUST
ÄRZTE-ZAHNÄRZTE
CORONA
DIGITAL
ESSEN.die.STADT
FEIERTAGSFRUST
FOTOBUCH
FOTOS-KATZEN-GARTEN
FRAGEN
FREUNDE
GEDICHTE.von.MICH
GESCHICHTEN
GUTE MUSIK, ALSO MEINE
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren